Unsere Leistungen im Überblick
- faires und transparentes Vorgehen
- niedrige Kostensituation
- onlinebasiertes Datenbanksystem komplett automatisiert
- Einzelfallbetrachtung (kein Sammeln von Angelegenheiten)
- Mathematische Analyse Ihres Anspruchs
- professionelle Unterstützung im Ablauf
VERTRAGSPRÜFUNG
Wir benötigen im Normalfall nur wenige Informationen von Ihnen. Ihre Daten und Unterlagen werden von unseren Spezialisten und externen Fachanwälten kostenlos und unverbindlich geprüft.
BEAUFTRAGUNG & WIDERRUF
Ist eine Vertragsprüfung erfolgreich abgeschlossen und sind Ihre Ansprüche kalkuliert, senden Sie unserem Team einfach die unterzeichnete Beauftragung zu und wir kümmern uns um die Durchführung Ihres Widerrufs, welcher dann durch erfahrene externe Verbraucherrechtsanwälte erklärt wird.
RÜCKERSTATTUNG
- Es werden keine Policen und jährlichen Nachträge benötigt
- Kostenfreie Prüfung/kostenfreie BGH-konforme mathematische Analyse durch Mathematiker in unserem Hause
- % Erfolgshonorar für unsere Arbeit und unser Risiko
Kosten
Falls eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist und diese in Anspruch genommen wird, erhalten wir im Erfolgsfall eine Aufwandsentschädigung von 20% (zzgl. 19% MwSt.) des erzielten Vermögensvorteils. Der Vermögentsvorteil ist die Differenz zwischen dem Betrag, den Sie durch die Kündigung erhalten würden, bzw. bereits erhalten haben und dem Betrag, den Sie durch Widerruf und Rückabwicklung erhalten.
Falls Sie keine Rechtschutzversicherung haben besteht die Möglichkeit nach freiem Ermessen unsererseits über einen Prozesskostenfinanzier die Kosten abzudecken. Wir erhalten dann auschließlich im Erfolgsfall eine Aufwandsentschädigung von 35% (zzgl. 19% MwSt.) der erzielten Vermögensvorteils. (Der Vermögentsvortiel ist die Differenz zwischen dem Betrag, den Sie durch die Kündigung erhalen würden, bzw. bereits erhalten haben und dem Betrag, den Sie durch Widerruf und Rückabwicklung erhalten).
Kein Widerruf um jeden Preis:
Wir achten gemeinsam mit Ihnen bei der Prüfung von Verträgen auf folgende Punkte:
- sind die abgesicherten Risiken (BU/RLV) noch zeitgemäß
- macht die spezielle Absicherung des biometrischen Risikos Sinn
- ist eine „neue“ Absicherung aufgrund des fortgeschrittenen Alters nicht mehr möglich
- ist eine „neue“ Absicherung aufgrund des Gesundheitszustandes nicht mehr möglich
Sollten wir mehrere dieser Punkte mit „Ja“ beantworten, dann empfehlen wie Ihnen Abstand von einem Widerruf zu nehmen.
Beispiele der kostenlosen Analyse
Auf Basis Ihrer Angaben zur Versicherung und der Versicherungsnummer erhalten Sie von uns eine kostenlose Analyse über den Erfolg Ihres Wiederspruch. Anbei einige Beispiel von echten Fällen.
Beispiel 1

Beispiel 2


Ihr Recht ist unsere Mission
Unsere Experten sind werktags für Sie erreichbar
089 215 415 999
info@schutz360.com
80333 München
Promenadeplatz 11